
Was Genesis mit dem Facelift verbessern will
Mit dem GV60 Facelift setzt Genesis konsequent auf Weiterentwicklung: Statt großen Umbrüchen gibt es gezielte Verbesserungen in Design, Technik und Komfort. Das Modell zeigt, wie sich eine Premium-Marke durch Details schärfen und gleichzeitig zukunftsfähig bleiben kann. Der SUV will damit nicht nur optisch auffallen, sondern auch im Alltag überzeugen. Im Folgenden erfährst du, wie Genesis die Baureihe überarbeitet hat und welche Unterschiede die einzelnen Varianten mitbringen.

Was macht das neue Design des Genesis GV60 Facelift 2025 aus?
Schärfere Linien, neue Stoßfänger und bessere Aerodynamik prägen den Auftritt.
Der Genesis GV60 hat schon vor dem Facelift sieben europäische Designpreise eingeheimst – und die Koreaner setzen noch eins drauf. Neue Stoßfänger an Front und Heck verleihen dem SUV mehr Selbstbewusstsein, während die Aerodynamik messbar verbessert wurde: Der Luftwiderstandsbeiwert sinkt von 0,29 auf 0,28 cW. Das mag auf dem Papier klein wirken, doch es steigert Effizienz und Reichweite spürbar. Die markentypischen Quad-Scheinwerfer erhalten die neue Micro Lens Array-Technologie, die für eine gleichmäßigere Ausleuchtung sorgt und gleichzeitig kompakter wirkt. Auch die 19- bis 21-Zoll-Leichtmetallfelgen wurden neu gestaltet und unterstreichen den sportlich-edlen Charakter.
Welche Batterie steckt im Genesis GV60 Facelift 2025?
Eine neue 84-kWh-Batterie bringt bis zu 561 km Reichweite.
Kernstück aller GV60-Versionen ist die neue Hochvoltbatterie mit 84 kWh. Sie ersetzt die bisherige kleinere Variante und verleiht dem SUV mehr Ausdauer. In der Basisausstattung steigt die Reichweite auf bis zu 561 Kilometer nach WLTP – ganze 44 Kilometer mehr als bisher. Zusätzlich optimiert ein neues Vorkonditionierungssystem die Zelltemperatur beim Laden und im Fahrbetrieb. Das sorgt nicht nur für maximale Reichweite, sondern auch für stabilere Ladeleistungen bei kalten Temperaturen. Damit zeigt Genesis, dass Reichweite und Alltagstauglichkeit inzwischen problemlos Hand in Hand gehen können.
Welche Features bringt die Basisausstattung des GV60?
Schon das Einstiegsmodell ab 53.500 Euro ist top ausgestattet.
Genesis geizt nicht mit Technik: In der Basisversion erwartet dich ein 27-Zoll-Panoramadisplay, das Instrumente und Infotainment vereint. Das neue ccIC-System ist die Schaltzentrale des Fahrzeugs und wird per Over-the-Air-Updates regelmäßig verbessert. Effizienz spielt ebenfalls eine Hauptrolle: Das Smart Regeneration System 3 mit i-Pedal passt Bremsen und Beschleunigen automatisch an Verkehr und Streckenprofil an. Über Schaltwippen steuerst du die Stärke der Rekuperation selbst. Optisch glänzt das SUV mit neu gestalteten Stoßfängern, 19-Zoll-Felgen und der markanten Crystal Sphere Glaskugel als Getriebesteuerung im Innenraum.
Was zeichnet den Genesis GV60 Premium aus?
Mehr Komfort, Face Connect und clevere Extras ab 56.500 Euro.
Beim GV60 Premium bleibt der 228-PS-Heckantrieb erhalten, doch das Komfortniveau steigt. Ambientes Licht, ein beheizbares Lenkrad und der Digital Key 2.0 gehören zur Serie. Besonders spannend ist Face Connect: Per Kamera an der B-Säule erkennt das Auto dein Gesicht und öffnet sich automatisch – Schlüssel oder Handy bleiben in der Tasche. Auch starten kannst du den Wagen per Fingerabdruck. Wer noch mehr will, wählt Optionen wie Panorama-Glasdach, Nappaleder oder das Bang & Olufsen Soundsystem. Ein digitaler Rückspiegel, der selbst bei Regen klare Sicht bietet, erweitert das Technikpaket.
Wie fährt sich der GV60 Sport mit Allrad?
Mit 5,5 Sekunden auf 100 km/h sportlich und effizient zugleich.
Die Variante Sport bringt Allrad ins Spiel – und damit spürbar mehr Dynamik. An der Hinterachse arbeitet ein 218-PS-Motor, vorne unterstützt ein weiterer mit 101 PS. Zusammen sprintet der GV60 Sport in 5,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Trotzdem bleibt die Reichweite mit bis zu 512 Kilometern beeindruckend. Genesis hat nicht nur die Motorenleistung, sondern auch das Batteriemanagement verbessert und so zusätzliche 42 Kilometer Reichweite gegenüber dem Vorgänger herausgeholt. 20-Zoll-Felgen geben dem SUV zusätzlich einen sportlichen Look, ohne die Eleganz zu verlieren.
Genesis GV60 Facelift 2025 Cockpitansicht

Was bietet das Topmodell Genesis GV60 Sport+?
490 PS, Drift Mode und Premium-Technik machen den Sport+ einzigartig.
Wer das Maximum sucht, landet beim GV60 Sport+. Hier treiben zwei 245-PS-Motoren Vorder- und Hinterachse an – zusammen 490 PS. Exklusive Features wie der Drift Mode und das Virtual Gear Shift-System machen das Fahrerlebnis noch intensiver. Hinzu kommen ein elektronisches Sperrdifferenzial, die vorausschauende Fahrwerksregelung ECS, Boost Mode und ein smarter Parkassistent mit Notbremsfunktion. Auch optisch legt der Sport+ mit 21-Zoll-Felgen, schwarzen Bremssätteln und Nappaledersitzen nach. Das Technikpaket bringt ein Head-up-Display, Autobahnassistent 2, Totwinkel-Monitor und eine 360-Grad-Kamera.
Welche Personalisierungsmöglichkeiten gibt es?
14 Farben, Premium-Soundsysteme und Komfortpakete stehen bereit.
Individualisierung wird beim GV60 großgeschrieben: Zum Beispiel stehen 14 Lackierungen stehen zur Wahl. Wer Musik liebt, greift zum Bang & Olufsen Audiosystem mit Dolby Atmos und aktiver Geräuschunterdrückung. Das Komfortpaket bietet belüftete Sitze und den Ergo Motion Fahrersitz. Für Technikfans gibt es ein Head-up-Display, 360-Grad-Kamera und das Vehicle-to-Load-Paket, das Strom für externe Geräte liefert. So wird jeder GV60 ein Unikat, das du perfekt an deinen Lifestyle anpassen kannst.
Übersicht der Genesis GV60 Varianten mit Preisen
Variante | Preis ab | Leistung | Reichweite (WLTP) |
---|---|---|---|
GV60 Basis | 53.500 € | 228 PS (Heck) | 561 km |
GV60 Premium | 56.500 € | 228 PS (Heck) | 561 km |
GV60 Sport | 63.400 € | 319 PS (Allrad) | 512 km |
GV60 Sport+ | 73.300 € | 490 PS (Allrad) | k. A. |
Fazit: Premium-Elektro-SUV mit klaren Stärken
Das Genesis GV60 Facelift 2025 bringt mehr Reichweite, verfeinerte Aerodynamik und innovative Technik in allen Varianten. Ab 53.500 Euro bietet es in der Basisversion schon umfangreiche Ausstattung, während Sport und Sport+ vor allem Fahrdynamik und Hightech in den Vordergrund stellen. Mit den vielfältigen Personalisierungsoptionen positioniert Genesis den GV60 als ernstzunehmende Alternative im Premiumsegment.
Weiterführende Links
Deutschland
Österreich
Schweiz
Kostenlosen Termin buchen. Beraten lassen. 100 € geschenkt*.
Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Simona Marino
Verkaufsleiterin
Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!
Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.