BYD Sealion 7 – Das E-SUV, das VW das Fürchten lehrt

BYD Sealion 7: Das E-SUV, das Europa erobern will

Mit dem BYD Sealion 7 bringt der chinesische Automobilhersteller BYD ein Elektro-SUV auf den Markt, das die Konkurrenz wie den Tesla Model Y und den VW ID.5 ordentlich ins Schwitzen bringen könnte. Dieses Modell kombiniert fortschrittliche Technologie, ein dynamisches Design und eine bemerkenswerte Alltagstauglichkeit – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse des europäischen Marktes.

Doch was macht den Sealion 7 so besonders? Warum könnte er ein echter Gamechanger für BYD in Europa werden? Tauchen wir ein in die Details dieses spannenden E-Autos.

BYD Sealion 7 vorne rechts INSTADRIVE

Ein E-SUV für die Zukunft: Die Highlights des BYD Sealion 7

Der BYD Sealion 7 setzt in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe. Mit einer Länge von 4,83 Metern, einer geschwungenen Coupé-Silhouette und einem markanten X-Design der Front macht er optisch einiges her. Doch auch technisch hat er viel zu bieten:

Technische Highlights des BYD Sealion 7

Der Sealion 7 misst 4,83 Meter in der Länge, 1,91 Meter in der Breite und 1,62 Meter in der Höhe. Mit einer klaren Coupé-Dachlinie, sportlichen Doppelspoilern und einem durchgehenden Leuchtenband am Heck kombiniert er ein dynamisches Äußeres mit der Robustheit eines SUVs. Der Radstand von 2,93 Metern sorgt für ein großzügiges Platzangebot, während das auffällige X-Design der Frontpartie moderne Eleganz ausstrahlt.

Die technische Ausstattung des Sealion 7 ist ebenso beeindruckend. BYD setzt auf die hauseigene E-Plattform 3.0, die für Effizienz, Sicherheit und Leistung steht. Besonders die Blade-Batterien mit ihrer kobaltfreien Lithium-Eisenphosphat-Technologie (LFP) heben sich von der Konkurrenz ab.

Varianten und Reichweite:

Der BYD Sealion 7 wird in drei Varianten angeboten werden:

  1. Comfort: Diese Basisversion ist mit einem Heckantrieb ausgestattet, der von einem permanenterregten Synchronmotor mit einer Leistung von 230 kW (313 PS) angetrieben wird. Die Batterie mit einer Kapazität von 82,4 kWh ermöglicht eine Reichweite von bis zu 482 Kilometern nach WLTP.

  2. Design: Zusätzlich zum Heckmotor verfügt diese Variante über einen weiteren Motor an der Vorderachse. Der Frontmotor bringt 160 kW (218 PS), was die Gesamtleistung auf 390 kW (530 PS) steigert. Auch hier liegt die Batteriekapazität bei 82,4 kWh.

  3. Excellence: Das Topmodell bietet die gleiche Motorenkonfiguration wie die "Design"-Variante, jedoch mit einer größeren Batterie von 91,3 kWh, die eine maximale Reichweite von 502 Kilometern nach WLTP ermöglicht.

Fahrleistungen und Ladezeiten Sealion 7

Der Sealion 7 beeindruckt mit seiner Beschleunigung: In nur 4,5 Sekunden schafft es die Allradvariante von 0 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 215 km/h – ein Wert, der im Alltag mehr als ausreichend ist.

Ein besonderes Highlight ist die Ladegeschwindigkeit. Dank modernster Batterietechnologie kann der Sealion in nur 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Die kleinere Batterie lädt mit einer maximalen Leistung von 150 kW, während die größere Batterie bis zu 230 kW Ladeleistung unterstützt.

Eine praktische Ergänzung ist die Vehicle-to-Load-Funktion (V2L), die das Laden externer Geräte wie Laptops oder Campingzubehör ermöglicht. Mit bis zu 3,3 kW Leistung wird der Sealion so zur mobilen Stromquelle.

BYD Sealion 7 Cockpitansicht

BYD Sealion 7 Interieur INSTADRIVE

BYD Sealion 7 Komfort und Platzangebot

Der Innenraum des Sealion 7 wurde nicht nur für den Fahrer, sondern auch für die Passagiere optimiert. Das großzügige Platzangebot ist auf die innovative Bauweise der Batterie zurückzuführen. BYD nutzt ein sogenanntes Cell-to-Body-Design, bei dem die Batteriezellen direkt in die Fahrzeugstruktur integriert sind. Dadurch entsteht mehr Platz im Innenraum.

Sitze und Beinfreiheit

Die Sitze sind bequem und bieten auch auf langen Fahrten hohen Komfort. Besonders die Rückbank überzeugt: Trotz der abfallenden Dachlinie bleibt die Kopffreiheit erhalten, und die Beinfreiheit ist dank des langen Radstands von 2,93 Metern großzügig. Die Rücksitze lassen sich in zwei Stufen nach hinten verstellen, was für zusätzlichen Komfort sorgt.

Gepäckraum

Der Sealion 7 bietet einen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von 520 Litern. Wird die Rückbank umgeklappt, wächst der Stauraum auf beeindruckende 1.789 Liter. Zusätzlich gibt es ein Fach mit 58 Litern Volumen unter der Fronthaube, das perfekt für kleinere Gegenstände geeignet ist.

Panoramadach und Infotainment

Das 2,1 Quadratmeter große Panoramadach sorgt für eine helle und angenehme Atmosphäre im Fahrzeug. Ein weiteres Highlight ist das drehbare 15,6-Zoll-Display, das sich je nach Bedarf zwischen Hoch- und Querformat wechseln lässt.

BYD Sealion 7 Schwächen

Trotz seiner zahlreichen Stärken hat der Sealion 7 auch ein paar Schwächen, die nicht unerwähnt bleiben sollten. Der Verbrauch liegt mit 19 bis 30 kWh pro 100 Kilometer relativ hoch – insbesondere im Vergleich zu Modellen wie dem Tesla Model Y.

Ein weiterer Punkt ist die Begrenzung der Assistenzsysteme: Der Tempomat und die Spurführungsassistenten arbeiten nur bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h. Für Autobahnfahrten in Deutschland ist das ein klarer Nachteil.

BYD Sealion 7 Preis

Der BYD Sealion 7 startet zu einem Preis von 47.990 Euro für die "Comfort"-Variante. Die Allrad-Modelle "Design" und "Excellence" kosten 53.990 bzw. 58.990 Euro. Im Vergleich zu anderen Elektro-SUVs bietet BYD damit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

BYD plant, das Händlernetz in Europa auszubauen. Bis Ende 2025 sollen in Deutschland 120 Standorte eröffnet werden. Das Ziel ist ehrgeizig: 50.000 Sealion 7 sollen bis 2025 verkauft werden.

Fazit: Ein neuer Stern am Elektro-Himmel

Mit dem Sealion 7 bringt BYD ein Elektro-SUV auf den Markt, das mit fortschrittlicher Technik, innovativer Batterielösung und durchdachtem Design überzeugt. Ob für Familien, Technikliebhaber oder umweltbewusste Fahrer – der Sealion bietet für jeden etwas.

Trotz kleiner Schwächen, wie dem hohen Verbrauch und der eingeschränkten Funktionalität der Assistenzsysteme, hat der Sealion das Potenzial, BYD in Europa einen festen Platz im hart umkämpften Elektroautomarkt zu sichern. Wer auf der Suche nach einem zukunftsfähigen, leistungsstarken und komfortablen E-SUV ist, sollte den Sealion 7 unbedingt in Betracht ziehen.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>