Neues Tesla Model Y unter 30.000 Euro ab 2026

Tesla Model Y Juniper front INSTADRIVE

Kleineres Model Y auch für Europa?

Wenn du mit dem Gedanken spielst, dir ein Tesla Model Y zuzulegen, aber bisher am Preis gescheitert bist – dann solltest du in Zukunft ganz genau hinsehen. Wie die auto motor sport berichtet, steht ein deutlich günstigeres Model Y in den Startlöchern. Und das Beste: Es soll auch nach Europa kommen!

Tesla Model Y Juniper INSTADRIVE

27.000-Euro-Tesla für Europa in Planung

Laut auto motor sport hat Tesla ein neues Projekt mit dem Codenamen „E41“ ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine abgespeckte Version des Model Y, die satte 20 Prozent günstiger sein soll als die bisher günstigste Ausführung des beliebten Elektro-SUVs. Produziert werden soll das neue Modell ab 2026 in Teslas Gigafactory in Shanghai. Und: Auch europäische Autofans dürfen sich Hoffnung machen – das E41-Modell soll nämlich ebenfalls nach Europa kommen.

Tesla reagiert auf den Preisdruck aus China

Die auto motor sport beruft sich in ihrem Bericht auf Insider-Quellen, die verraten haben, dass Tesla mit dieser günstigeren Version gezielt auf den wachsenden Konkurrenzdruck aus China reagiert. Der Marktanteil von Tesla in China ist 2024 nämlich von 11,7 auf 10,4 Prozent gefallen. Klar also, dass Tesla jetzt nachlegt – nicht nur mit einem neuen Modell, sondern auch mit einem Preisschild, das es in sich hat.

Preislich unter 30.000 Euro?

Wie die auto motor sport vorrechnet, würde ein Preisnachlass von 20 Prozent im Vergleich zum aktuellen Einsteiger-Model-Y (rund 33.570 Euro in China) auf etwa 26.856 Euro hinauslaufen. Für Europa wird aktuell mit einem Einstiegspreis zwischen 27.000 und 29.000 Euro gerechnet. Zwar gibt es von Tesla selbst noch kein offizielles Statement, aber Tesla-Chef Elon Musk hat bereits Anfang 2025 günstigere Modelle für das erste Halbjahr angekündigt.

Ein kleines Model Y für die Massen

Das neue Modell wird laut auto motor sport kompakter ausfallen als das aktuelle Model Y – fast schon ein eigenes Fahrzeug. Trotzdem bleibt es ein Model Y, nur eben kleiner, günstiger und deutlich massentauglicher. Ideal also für alle, die in die Welt der Elektromobilität einsteigen wollen, ohne ein halbes Vermögen zu investieren.

Fazit: Große Chancen für Europa

Die auto motor sport zeigt in ihrem Artikel ganz klar: Das neue E41-Modell von Tesla ist nicht nur eine Kampfansage an die chinesische Konkurrenz – es könnte auch Europas E-Auto-Markt ordentlich aufmischen. Falls du also auf ein günstiges Tesla-SUV gewartet hast, solltest du 2026 schon mal im Kalender markieren.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>