Opel Grandland Elektro verfügbar

Grandland Electric ist jetzt verfügbar: Alles, was du über das neue Opel-SUV wissen musst

Mit dem Opel Grandland Electric betritt ein leistungsstarkes, komfortables und innovatives Elektro-SUV die deutsche Automobillandschaft. Die zwei aktuell erhältlichen Varianten dieses SUVs zeigen, dass Opel auf moderne Elektrofahrzeuge setzt und dabei großen Wert auf Reichweite, Leistung und Nachhaltigkeit legt. Ab sofort steht der Opel Grandland Electric in den Autohäusern – bereit, die Elektromobilität auf ein neues Niveau zu heben.

Opel Grandland Elektro INSTADRIVE back

Warum ist der Opel Grandland Electric besonders?

Der neue Opel Grandland Electric überzeugt vor allem durch seine Reichweite und Performance. Opel bietet das SUV in zwei Varianten an: das Basismodell mit einem 73-kWh-Akku und der Grandland Electric GS mit einem 82-kWh-Akku. Während das Basismodell bis zu 523 km Reichweite nach WLTP bietet, sind es beim GS-Modell bis zu 582 km. Das Besondere ist nun, dass es auch eine dritte Version mit einem 97 kWh-Akku und rund 700 km Reichweite geben wird, die bald erscheint.

Opel Grandland Elektro Preis

Der Opel Grandland Electric startet preislich bei 46.750 Euro für die Basisversion mit 73-kWh-Batterie. Wer sich für die größere 82-kWh-Batterie entscheidet, zahlt mindestens 51.950 Euro. Die angekündigte Topversion mit der 97-kWh-Batterie und einer Reichweite von bis zu 700 km wird preislich darüber liegen, genaue Angaben dazu hat Opel jedoch noch nicht veröffentlicht. Damit positioniert sich der Grandland Electric preislich konkurrenzfähig zu vergleichbaren Modellen wie dem Peugeot E-3008.

Opel Grandland Elektro Leistung

Mit einer Leistung von 157 kW (213 PS) in den aktuell verfügbaren Varianten und einem maximalen Drehmoment von 345 Nm beschleunigt der Grandland Electric kraftvoll und dynamisch. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h, was für ein SUV dieser Klasse im guten Mittelfeld ist.

Opel Grandland Elektro Ladezeit und Technik

Technologisch basiert der Opel Grandland Elektro auf der STLA Medium-Plattform von Stellantis. Diese moderne Elektro-Plattform optimiert Reichweite, Ladezeiten und die effiziente Nutzung der Batterie. Die STLA Medium-Plattform bildet auch die Basis für Fahrzeuge wie den Peugeot E-3008 und zukünftig einige weitere Modelle aus dem Stellantis-Konzern. Besonders die Ladeleistung fällt beim Grandland Electric positiv auf: Mit einer Ladegeschwindigkeit von bis zu 160 kW an einer Schnellladestation erreicht die Batterie innerhalb von 30 Minuten eine Kapazität von 80 Prozent. Derartige Ladezeiten sind bei allen Varianten des Grandland Elektro zu erwarten.

Design und Maße des Opel Grandland Elektro

Im Opel Grandland Electric trifft dynamisches Design auf praktische Funktionalität. Die Front des Fahrzeugs wird durch den markanten 3D-„Vizor“ dominiert, der auch den beleuchteten Opel-Blitz enthält. Am Heck prangt ein durchgehender OPEL-Schriftzug, der dem Grandland eine moderne Optik verleiht. Mit einer Länge von 4,65 Metern, einer Breite von rund 1,93 Metern und einer Höhe von 1,66 Metern bietet das SUV sowohl Passagieren als auch Gepäck ausreichend Platz. Der Radstand von 2.795 mm und die flexibel umklappbare Rückbank sorgen für großzügige Beinfreiheit und ermöglichen ein Ladevolumen von 550 bis 1.645 Litern.

Grandland Elektro Innenraum

Der Innenraum des Opel Grandland Electric besticht durch Funktionalität, sportliche Akzente und innovative Ausstattung. Das Cockpit ist zum Fahrer hin ausgerichtet und in der GS-Version mit einem großen 16-Zoll-Mitteldisplay ausgestattet. Hinzu kommen ergonomische Sitze, die für komfortables und rückenschonendes Fahren sorgen und vom Verein „Aktion Gesunder Rücken e.V.“ zertifiziert sind. Darüber hinaus sind viele der Innenmaterialien aus recycelten Stoffen gefertigt, was den Nachhaltigkeitsanspruch des Grandland Electric unterstreicht.

Zusätzliche Features wie das Head-up-Display Intelli-HUD sowie die neuen Assistenzsysteme, darunter ein intelligenter Geschwindigkeitsregler und eine 360-Grad-Kamera, tragen zur hohen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des Fahrzeugs bei. Weitere Komfortmerkmale sind die durchdachten Ablagemöglichkeiten, wie die induktive Ladefläche für Smartphones in der sogenannten Pixel-Box und praktische Taschen für Mobilgeräte an den Sitzrücken.

Opel Grandland Elektro Cockpitansicht

Opel Grandland Elektro INSTADRIVE Innenraum

Nachhaltigkeit und „Greenovation“: Opel setzt auf Chromverzicht und Recycling

Mit dem Grandland Electric zeigt Opel, dass Elektromobilität und Nachhaltigkeit zusammengehören. Der Verzicht auf Chrom bei der Außengestaltung des Fahrzeugs sowie der Einsatz von recycelten Materialien im Innenraum spiegeln Opels „Greenovation“-Ansatz wider. Dieser Fokus auf umweltfreundliche Materialien machen den Grandland Electric zu einem nachhaltigen Fahrzeug, das in vielerlei Hinsicht zukunftsweisend ist.

Wie schlägt sich der Opel Grandland Electric im Vergleich zur Konkurrenz?

Der Opel Grandland Electric platziert sich als direkter Konkurrent zum Peugeot E-3008 und bietet ähnliche Antriebs-Akku-Kombinationen. Im Vergleich zur Basisversion des E-3008 ist der Opel jedoch etwas günstiger und bietet eine spezielle 82-kWh-Batterie, die bei Peugeot nicht erhältlich ist. Auch gegenüber dem Tesla Model Y Long Range, das nach WLTP-Standard auf eine Reichweite von etwa 533 bis 565 km kommt, bietet der Opel Grandland Electric mit der angekündigten 97-kWh-Batterie eine höhere Reichweite von bis zu 700 km. Damit setzt Opel ein deutliches Zeichen in Sachen Langstreckentauglichkeit und stellt eine attraktive Alternative für all jene dar, die Wert auf eine größere Reichweite legen.

Fazit: Der Opel Grandland Electric – ein modernes Elektro-SUV mit Potenzial

Der Opel Grandland Electric ist nicht nur ein weiteres Elektrofahrzeug auf dem Markt, sondern ein ernstzunehmendes Angebot im Segment der Mittelklasse-SUVs. Mit beeindruckender Reichweite, einer zukunftsorientierten Plattform und modernen Technologien bietet der Grandland Electric eine rundum stimmige Wahl für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit, Design und Fahrkomfort legen. Ob als Stadtfahrzeug oder für lange Reisen – dieses SUV vereint Umweltbewusstsein mit den Anforderungen des modernen Autofahrers und stellt eine starke Alternative in der Klasse der elektrischen Mittelklasse-SUVs dar.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>