Renault 4 E-Tech kommt

Renault 4 E-Tech kommt INSTADRIVE

 Elektro R4: E-Crossover mit Retro-Charme

Renault bringt 2025 mit dem Renault 4 E-Tech Electric einen neuen Elektro-Crossover auf den Markt, der eine moderne Hommage an das ikonische Modell Renault 4 darstellt, das von 1961 bis 1992 produziert wurde. Dieser elektrische Nachfolger verbindet Retro-Design mit moderner Technik und zielt auf ein breites Publikum, darunter auch junge Familien, die auf der Suche nach einem praktischen und umweltfreundlichen Fahrzeug sind. Heute erfährst Du alles Wissenswerte über das Design, die Technik und die Ausstattungsmerkmale dieses innovativen Fahrzeugs.

renault 4 e-tech left back INSTADRIVE

Ein moderner Klassiker: Design und Exterieur des Renault 4

Der Renault 4 E-Tech Electric gefällt mit seinem auffälligen Retro-Design, das sich am Original R4 orientiert. Mit seiner Länge von 4,14 Metern, einer Breite von 1,80 Metern und einer Höhe von 1,57 Metern positioniert sich der neue Renault 4 im B-Segment und ist damit etwas größer als der elektrische Renault 5. Auffällig ist die SUV-artige Karosserie, die durch weit ausgestellte Radläufe und hochbeinige Federwege betont wird. Die markante Seiten-Beplankung und die trapezförmigen Seitenscheiben sind weitere Design-Anleihen an den Klassiker.
Die Frontpartie wird von runden Scheinwerfern dominiert, die von einem geschlossenen Kühlergrill eingefasst sind, was dem Fahrzeug einen modernen und robusten Look verleiht. Die farblich abgesetzte Frontschürze und das schräg abfallende Heck runden das Bild ab und verleihen dem Fahrzeug einen offroad-tauglichen Charakter. Optional ist auch ein Stoff-Faltdach erhältlich, das eine nostalgische Reminiszenz an die Vergangenheit darstellt.

Renault 4 E-Tech Technik

Der Renault 4 E-Tech Electric basiert auf der CMF-BEV-Plattform, die auch beim Renault 5 E-Tech zum Einsatz kommt. Diese Plattform ermöglicht es Renault, erhebliche Skalierungsmöglichkeiten zu nutzen, was sich positiv auf die Produktionskosten und den Verkaufspreis auswirkt. Damit ist der R4 ein wichtiger Baustein in Renaults Strategie, die Elektromobilität in Europa weiter zu etablieren.
Zur Wahl stehen zwei Batteriegrößen: eine kleinere 40-kWh-Batterie für eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern und eine größere 52-kWh-Batterie für eine maximale Reichweite von 400 Kilometern nach dem WLTP-Zyklus. Angetrieben wird der Renault 4 wahlweise von einem 90 kW (122 PS) oder einem 110 kW (150 PS) starken Elektromotor. Mit der stärkeren Motorisierung wird in 8,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h.

Ladezeiten Renault 4 E-Tech

Der Renault 4 E-Tech Electric kann mit maximal 80 kW (bei der kleineren Batterie) oder mit 100 kW Ladeleistung (bei der größeren Batterie) wieder aufgeladen werden. So braucht der Akku nur 30 Minuten um von 10 auf 80 Prozent zu kommen, was im Alltag eine akzeptabel schnelle Ladezeit ermöglicht.
Zusätzlich ist der Renault 4 mit einem bidirektionalen 11-kW-Wechselstrom-Ladegerät (AC) ausgestattet, das sowohl Vehicle-to-Load (V2L) als auch Vehicle-to-Grid (V2G) unterstützt. Damit kann das Fahrzeug nicht nur Strom an kleine externe Verbraucher abgeben, sondern auch als Energiespeicher dienen und bei Bedarf Strom in das öffentliche Netz einspeisen. Diese Technologie macht den Renault 4 zu einem kleinen, aber wichtigen Mosaiksteinchen im nachhaltigen Energiemanagement.

Renault 4 E-Tech jetzt unverbindlich vorbestellen

Bei INSTADRIVE kannst du den Renault 4 E-Tech unverbindlich & kostenlos reservieren, kommst auf die Auslieferliste ganz nach oben - first come, first served - und wirst sofort informiert, wenn der Renault 4 E-Tech konfigurierbar ist.

Fahrverhalten des Renault 4 E-Tech

Renault positioniert den R4 als ein Fahrzeug, das sowohl für den täglichen Stadtverkehr als auch für Wochenendausflüge und Freizeitaktivitäten geeignet sein soll. Der hohe Radstand, die erhöhte Bodenfreiheit und die Traktionskontrolle sorgen dafür, dass der Renault 4 nicht nur auf Asphalt, sondern auch auf holprigen Straßen eine gute Figur macht. Die solide Straßenlage und der niedrige Schwerpunkt tragen zu einem komfortablen und sicheren Fahrerlebnis bei.
Verfügbar ist auch One-Pedal-Driving, das die Rekuperationsfähigkeit des Fahrzeugs optimal nutzt. Dies bedeutet, dass durch das Freigeben des Gaspedals eine starke Bremswirkung erzielt wird, wodurch die Batterie quasi nebenbei wieder aufgeladen wird.

Innenraum des Renault 4 E-Tech

renault 4 e-tech cockpit INSTADRIVE

Der Innenraum des Renault 4 E-Tech Electric kombiniert moderne Technologien mit praktischen Lösungen für den Alltag. Das digitale Cockpit verfügt über kompakte Bildschirme, die sich hinter dem Lenkrad und über die Mittelkonsole ziehen. Hierbei kommt das bereits aus dem Renault 5 bekannte Google-basierte Infotainmentsystem zum Einsatz, das unter anderem Google Maps mit Ladeplanung und den digitalen Assistenten "Reno" integriert. "Reno" wird durch die Anbindung an die KI-Plattform ChatGPT kontinuierlich schlauer und bietet dem Fahrer zunehmend personalisierte Unterstützung.

Besonderen Wert legt Renault auf den modularen Innenraum, der maximale Flexibilität ermöglicht. Der Beifahrersitz lässt sich vollständig umklappen, was den Transport von längeren Gegenständen erleichtert. Der Kofferraum dürfte mit 420 Litern Ladevolumen genügend Platz für den Alltag und Freizeitaktivitäten bieten. Dank einer niedrigen Ladekante sollte sich das Beladen des Fahrzeugs besonders komfortabel gestalten.

Renault 4 E-Tech Preis

Renault hat den genauen Preis des Renault 4 E-Tech Electric noch nicht bekannt gegeben, jedoch wird er voraussichtlich knapp unter 30.000 Euro liegen. Damit wird er etwas teurer als der kleinere Renault 5, der ab 24.900 Euro erhältlich sein wird. Der Renault 4 E-Tech Electric soll in Nordfrankreich produziert werden und wird ein wichtiger Bestandteil von Renaults wachsendem Angebot an Elektrofahrzeugen werden, zu dem bereits der Megane, der Scenic und der Renault 5 E-Tech Electric zählen.

Fazit: Ein vielseitiger Elektro-Crossover mit Retro-Charme

Der Renault 4 E-Tech Electric kombiniert erfolgreich Retro-Design mit moderner Technik und erfüllt die Anforderungen an ein vielseitiges Elektrofahrzeug für den Alltag und die Freizeit. Mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern, schneller Ladezeit und einem modularen Innenraum bietet der R4 die Flexibilität, die heutige Fahrer suchen. Sein markantes Design hebt sich von der Masse ab, während die technischen Features wie V2G und das Google-basierte Infotainmentsystem den Renault 4 zu einem zukunftssicheren Begleiter machen.

Kostenlose & markenunabhängige Beratung

Lass dich von unseren E-Auto-Spezialisten zu Fahrzeugen und Leasing-Optionen beraten – unabhängig von Marken und ganz auf deine Bedürfnisse zugeschnitten.

simona marino key account management INSTADRIVE E-Autos mieten leasen abonnieren

Simona Marino
Key Account Management

Regelmäßige E-Mobility Updates sichern!

Einmal im Monat die wichtigsten News zur Elektromobilität ins Postfach.


Elektroauto leasing leicht gemacht:

Das Elektroauto-Abo ohne Kopfschmerzen: All-Inclusive. Du brauchst dir nur noch um deine Freizeit Gedanken machen.

>