Korrelationskoeffizient

Was bedeutet der Korrelations-Koeffizient? Der Korrelationskoeffizient (r) zeigt, ob zwei Größen miteinander zusammenhängen – zum Beispiel Laufleistung und Preis beim Gebrauchtwagen. Der Wert liegt immer zwischen –1 (starker negativer Zusammenhang) und +1 (starker positiver Zusammenhang). Bei 0 ist kein Zusammenhang feststellbar.
Beispiel Gebrauchtwagenpreise:
Steigt der Preis bei sinkender Laufleistung, liegt eine negative Korrelation vor. Ebenso bei sinkendem Preis, wenn die Laufleistung steigt.
• Auto A: 5.000 km Laufleistung → 40.000 € Verkaufspreis
• Auto B: 30.000 km Laufleistung → 30.000 € Verkaufspreis
Es zeigt sich: mehr Kilometer = weniger Wert → negative Korrelation.
Würde der Preis bei sinkender Laufleistung ebenfalls sinken, läge eine positive Korrelation vor. Ebenso bei höherer Laufleistung > höherer Preis
• Auto A: 5.000 km Laufleistung → 40.000 € Verkaufspreis
• Auto B: 30.000 km Laufleistung → 50.000 € Verkaufspreis
Es zeigt sich: mehr Kilometer = mehr Wert → positive Korrelation.

Synonyms:
Korrelations-Koeffizient
« zurück zum Inhaltsverzeichnis Glossar

1.000 Freikilometer für dich bei Abschluss eines Elektroauto-Abos.
Code: INSTADRIVER

DAS MODERNE ELEKTROAUTO ABO FÜR NEUWAGEN UND GEBRAUCHTWAGEN

Ein einfaches und flexibles Elektroauto-Abo, ähnlich wie bei Netflix. Dein monatlicher Fixpreis enthält alle Gebühren, Versicherung, Wartung, Garantie, 8-fach-Bereifung, Förderungsabwicklung und Pannenhilfe.

>