Was bedeutet CO₂e? CO₂e steht für „CO₂-Äquivalent“. Das ist eine Maßeinheit, mit der man verschiedene Treibhausgase vergleichbar machen kann. Denn nicht nur Kohlendioxid (CO₂) trägt zum Klimawandel bei, sondern auch andere Gase wie Methan (CH₄) oder Lachgas (N₂O) – und die sind zum Teil viel klimaschädlicher als CO₂.Damit man trotzdem alle Emissionen zusammenzählen und vergleichen kann, rechnet man sie in eine gemeinsame Einheit um:
CO₂e gibt an, wie viel Klimawirkung ein Gas im Vergleich zu CO₂ hat. Zum Beispiel hat 1 Tonne Methan etwa die gleiche Klimawirkung wie 25 Tonnen CO₂ → Das entspricht also 25 Tonnen CO₂e.
So lässt sich genau sagen, wie stark ein Produkt, ein Auto oder ein Unternehmen zum Klimawandel beiträgt – auch wenn verschiedene Gase beteiligt sind.
Kurz gesagt:
CO₂e ist ein praktischer Maßstab, mit dem alle klimawirksamen Gase in einer Zahl ausgedrückt werden – damit wir ihre Wirkung besser vergleichen und bewerten können.