Zyklenfestigkeit

Was bedeutet Zyklenfestigkeit? Die Zyklenfestigkeit ist eine Kennzahl für die Batterielebensdauer unter wiederholtem Laden/Entladen; sie gibt an, wie viele äquivalente Vollzyklen (Laden von 0-100 %) bis zu einem definierten Restkapazitätswert (meist 80 % SoH) erreicht werden. Sie wird stark von Entladetiefe, Lade-/Entladerate (C-Rate) und Temperatur beeinflusst.

« zurück zum Inhaltsverzeichnis Glossar

1.000 Freikilometer für dich bei Abschluss eines Elektroauto-Abos.
Code: INSTADRIVER

DAS MODERNE ELEKTROAUTO ABO

Ein einfaches und flexibles Elektroauto-Abo, ähnlich wie bei Netflix. Dein monatlicher Fixpreis enthält alle Gebühren, Versicherung, Wartung, Garantie, 8-fach-Bereifung, Förderungsabwicklung und Pannenhilfe.

>